13. Februar 2023

Zu Gast bei Imperialisten

Die russi­sche Militärope­ration in der Ukraine ist nur die Er­öff­nungs­salve eines viel um­fassen­­deren Kon­flikts, an dem China, der Iran und andere Länder des globalen Südens betei­ligt sind, die sich für die Kon­soli­dierung der multi­polaren Ordnung abseits der impe­rialen Agenda der USA ein­setzen. Mit anderen Worten: Es geht um einen syste­mischen Wandel.

Diese Einschätzung unter­streicht der bra­silia­nische Autor Quantum Bird mit seinem Bericht über Lulas USA-Besuch: „In den ersten Monaten seiner Regie­rung ent­puppt Lula sich als ein ver­wirr­ter und schwan­ken­der Führer. Er ist nicht in der Lage, eine in­terne Wirt­schafts­politik zu skiz­zieren, die das Land wieder auf den richtigen Weg bringen würde, er ist abge­lenkt von ober­fläch­lichen Identi­täts­fragen, und er ist unbe­rechen­bar und schlecht beraten, was die geo­politische Rolle Brasiliens in den BRICS+ und im multi­polaren globalen Süden angeht.“ Das Unbe­hagen an der Lula-Präsi­dent­schaft ist begrün­det.

PDF: Lula macht auf Montezuma


Verzettelung oder roboterhafte Hybris?
Die USA führen mit der Ukraine Krieg gegen Russland, planen ihren Feldzug gegen China und wollen auch noch den Iran in ein Libyen verwandeln. Vorgesehen ist eine militä­rische Ag­gres­sion seitens der un­natür­lichen Koa­lition aus Israel und regio­nalen arabischen Ländern gegen den Iran, der neben Russland und China zweifellos der größte Feind der USA ist. Die Aufgabe dieses Militär­kon­glo­merats wäre es, dem Iran tödliche Schläge zu versetzen, die zu seinem Zerfall und zur Er­rich­tung eines Mario­net­ten­regimes auf den Resten des Landes führen würden.

PDF: Iran darf nicht fallen


Die Antwort auf den Sanktionskrieg
Russland und Iran schaffen ein gemein­sames Zah­lungs­system, das gegen Sanktionen, die gegen Tehe­ran und Moskau ver­hängt wurden, immun ist. Sobald die Ver­ein­ba­rung in Kraft getre­ten ist, kön­nen alle irani­schen und russi­schen Banken mitein­­ander ver­bun­den werden. Das ist nur das erste An­zeichen dafür, dass sich die tekto­nischen Platten im glo­balen Banken­system be­wegen. Will­kom­men bei ein, zwei, tausend Zah­lungs­syste­men! Und will­kom­men zu ihrer Ver­ein­heitli­chung in einem glo­balen Netz­werk. Natürlich wird das seine Zeit brauchen. Aber dieser Hoch­ge­schwin­dig­keits-Finanz­zug hat den Bahnhof bereits ver­lassen, weiß Pepe Escobar.

PDF: Russland-Iran lassen Dollar und Sanktionen hinter sich


NordStream-Sprengung
„Für den Globalen Süden stellt der Hersh-Bericht in riesigen, blut­roten Lettern die Schur­ken-Super­macht als staat­lichen Terror-Sponsor dar. Das feige Berlin, das die ganze Zeit die Hinter­gründe des Plans ignoriert hat, wird nicht einmal quieken. Schließ­lich ist die grüne Bande eksta­tisch, weil der Terror­an­schlag ihre mittel­alter­liche De­indu­stria­lisie­rungs-Agenda gründ­lich voran­ge­bracht hat. Paral­lel dazu erhal­ten alle anderen euro­päi­schen Vasal­len als zusätz­lichen Bonus die Bestä­tigung, dass dies das Schick­sal ist, das sie er­wartet, wenn sie der Stimme des Meisters nicht folgen.“ Pepe Escobar mit Anmerk­ungen zur hege­moni­alen Pipeline-Zer­störung.

PDF: Terrorkrieg der Schurken-Supermacht


Verblendung oder Verblödung?
Martin Jay weist darauf hin, dass die Spren­gung von Nord­Stream ein Haupt­anlie­gen der Biden-Gang war. Die Pla­nung dafür er­folgte schon 2021, da gab es noch keine russi­sche Inva­sion. Es fielen bereits im Vor­feld deut­liche Worte über die Spreng­ab­sicht, so dass die ameri­ka­nischen Jour­nalisten zu der Schluss­folge­rung von Hersh hätten kom­men müssen. Sie publi­zierten nichts, weil sie das für einen anti-patrio­­tischen Akt hielten.

PDF: Sprengmeister Biden


Realitätsfernes Denken
Larry Johnson geht der Frage nach, wie der höchste NATO-General in Europa seine große Hoffnung darauf setzen kann, dass Russland nicht in der Lage sei, die NATO zu bekämpfen. Solche Fehl­ein­schät­zun­­gen bringen Menschen um. US-Exper­ten, die es besser wissen müssten, träumen immer noch vom Rück­zug der Russen aus Af­gha­nistan und ver­gessen dabei, dass die USA eben dort nach 20 Jahren eine weit­aus größere Nieder­lage erlitten. 

PDF: Anhaltende Illusionen im US-NATO-Militärapparat


US-Botschafter stiftet Unruhe in der Türkei
Die Anti-Erdoğan-Kräfte im Westen werden zweifel­los ihre Regime­change-Pläne ver­wirk­lichen und maxi­malen Nutzen aus der Kata­strophe zu ziehen. Aber ihre Chancen schwin­den von Tag zu Tag. In Zeiten der Not scharen sich die Menschen in jedem Land um die der­zeitige Regie­rung und unter­stützen sie nicht nur, sondern ver­lassen sich auch darauf, dass sie der wich­tigste Schutz vor dem Unglück ist, das über sie herein­ge­brochen ist.

PDF: Auswirkungen des Erdbebens auf türkische Wahlen


Risse in der regelbasierten Unordnung
Im Dezember 2021 ver­öffent­lichte Russ­land einen Vor­schlag zu einer neuen Sicher­heits­archi­tektur für Europa. Russ­land warnte auch vor schwer­wie­gen­den Folgen, sollte dieser Vor­schlag nicht um­gesetzt werden. Das russi­sche Ange­bot wurde im Westen als Non-Ulti­ma­tum be­zeich­net und igno­riert. Dadurch haben die USA das Ost­europa-Problem de facto in einen Dritten Welt­krieg ver­wan­delt. Nun müssen sich die Ver­hand­lungen über eine neue Sicher­­heits­archi­tektur auf den ge­samten Globus er­strecken. Dies wird ein viel schwie­rige­res Unter­­fangen sein und zu einem proble­mati­schen Ergeb­nis für den Westen führen.

PDF: Das Non-Ultimatum neu betrachtet


688 Seiten amerikanischer Größenwahn
Der Chefideologe der Neocons, Robert Kagan, erhebt in seinem jüngsten Mach­werk die Ameri­kaner zu Gottes neuem aus­er­wählten Volk. Das Buch hat den Titel „Das Ge­spenst beim Fest­mahl: Amerika und der Zu­sam­men­bruch der Welt­ord­nung, 1900-1941“. Nach Kagan sind „Ameri­kaner mit einem un­ver­hält­nis­mäßig hohen Pro­zent­satz an engel­hafter, altru­­isti­scher DNA aus­gestat­tet, ver­glichen mit nicht aus­er­wähl­ten anderen Völkern. Einzig­artig unter den Natio­nen wollen die USA andere Menschen glück­licher, freier und wohl­haben­der machen, indem sie gegen Kor­rup­tion und Tyrannei im Aus­land kämpfen.“ Bruce Fein hat keine Rezen­sion ge­schrie­ben, sondern eine bittere und schmerz­liche Wider­legung von Kagans tumben An­maßun­gen.

PDF: Amerikas katastrophale Hybris


Tod, Zerstörung und fette Gewinne
Energiekonzerne wie Shell sind nicht die einzigen, die vom Krieg in der Ukraine profitieren. Alle, die ihre Finger im Spiel haben, schreien danach, mehr Panzer und Flugzeuge zu schicken.

PDF: Profitieren vom Tod


Indiens Appeasement-Umgang mit dem Hegemon
Der Aufbau von Partner­schaf­ten ist ein Haupt­ziel der Natio­nalen Ver­teidi­gungs­stra­tegie 2022 der USA. Offi­ziell sind nicht nur China, son­dern auch Nord­korea, der Iran und Russ­land eine Bedro­hung für die USA. Die beiden Letz­teren sind wichtige Partner für Indien. Washing­ton will die Zu­sam­men­arbeit Indiens mit diesen Ländern schritt­weise redu­zieren. Die tech­nolo­gische Zu­sam­men­arbeit der USA mit Indien ist ein wichtiger Schritt in diesem Prozess.

PDF: USA verstärken Präsenz in Südostasien


Es tut sich etwas in Ägypten
Die Idee einer multipolaren Welt setzt sich zuneh­mend durch und viele Länder auf der ganzen Welt stre­ben nach dieser Zu­kunft. Die Länder der arabi­schen Welt, die ihre außen­politi­schen Bezie­hun­gen diversi­fizie­ren und neue Partner und Ver­bün­dete finden wollen, stehen in diesem Prozess nicht zurück. Die Besuche des ägyp­ti­schen Präsi­den­ten Al-Sisi in Indien, Aser­baid­schan und Armenien vom 24. bis 29. Januar sind ein ein­drucks­­volles Beispiel für diese neue Politik.

PDF: Ägyptens Neuorientierung


Angriff der Wetterballons?
Die USA scheinen die chine­sische Front im Eil­tempo zu er­öff­nen, obwohl sie bereits im Treib­sand des NATO-Stell­ver­treter­kriegs in der Ukraine stecken geblie­ben sind. Henry Kissin­ger hat davor ge­warnt, zwei riesige Fronten gegen Russ­land und China gleich­zeitig zu eröffnen, aber das Zeit­alter der rationalen, ausge­wogenen Feind­selig­keiten liegt offensichtlich hinter uns.

PDF: Wer hat Angst vor Wetterballons?


Titelbild: Cuauhtémoc versucht, in einem Boot zu entkommen, doch er wird gefangen genommen. Der letzte große Herrscher der Azteken be­kämpft die Kon­quis­tadoren kom­pro­miss­los und verteidigt Tenoch­titlan bis zuletzt. 1525 lässt Cortés ihn hinrichten.