Die russische Militäroperation in der Ukraine ist nur die Eröffnungssalve eines viel umfassenderen Konflikts, an dem China, der Iran und andere Länder des globalen Südens beteiligt sind, die sich für die Konsolidierung der multipolaren Ordnung abseits der imperialen Agenda der USA einsetzen. Mit anderen Worten: Es geht um einen systemischen Wandel.
Diese Einschätzung unterstreicht der brasilianische Autor Quantum Bird mit seinem Bericht über Lulas USA-Besuch: „In den ersten Monaten seiner Regierung entpuppt Lula sich als ein verwirrter und schwankender Führer. Er ist nicht in der Lage, eine interne Wirtschaftspolitik zu skizzieren, die das Land wieder auf den richtigen Weg bringen würde, er ist abgelenkt von oberflächlichen Identitätsfragen, und er ist unberechenbar und schlecht beraten, was die geopolitische Rolle Brasiliens in den BRICS+ und im multipolaren globalen Süden angeht.“ Das Unbehagen an der Lula-Präsidentschaft ist begründet.
Verzettelung oder roboterhafte Hybris?
Die USA führen mit der Ukraine Krieg gegen Russland, planen ihren Feldzug gegen China und wollen auch noch den Iran in ein Libyen verwandeln. Vorgesehen ist eine militärische Aggression seitens der unnatürlichen Koalition aus Israel und regionalen arabischen Ländern gegen den Iran, der neben Russland und China zweifellos der größte Feind der USA ist. Die Aufgabe dieses Militärkonglomerats wäre es, dem Iran tödliche Schläge zu versetzen, die zu seinem Zerfall und zur Errichtung eines Marionettenregimes auf den Resten des Landes führen würden.
Die Antwort auf den Sanktionskrieg
Russland und Iran schaffen ein gemeinsames Zahlungssystem, das gegen Sanktionen, die gegen Teheran und Moskau verhängt wurden, immun ist. Sobald die Vereinbarung in Kraft getreten ist, können alle iranischen und russischen Banken miteinander verbunden werden. Das ist nur das erste Anzeichen dafür, dass sich die tektonischen Platten im globalen Bankensystem bewegen. Willkommen bei ein, zwei, tausend Zahlungssystemen! Und willkommen zu ihrer Vereinheitlichung in einem globalen Netzwerk. Natürlich wird das seine Zeit brauchen. Aber dieser Hochgeschwindigkeits-Finanzzug hat den Bahnhof bereits verlassen, weiß Pepe Escobar.
PDF: Russland-Iran lassen Dollar und Sanktionen hinter sich
NordStream-Sprengung
„Für den Globalen Süden stellt der Hersh-Bericht in riesigen, blutroten Lettern die Schurken-Supermacht als staatlichen Terror-Sponsor dar. Das feige Berlin, das die ganze Zeit die Hintergründe des Plans ignoriert hat, wird nicht einmal quieken. Schließlich ist die grüne Bande ekstatisch, weil der Terroranschlag ihre mittelalterliche Deindustrialisierungs-Agenda gründlich vorangebracht hat. Parallel dazu erhalten alle anderen europäischen Vasallen als zusätzlichen Bonus die Bestätigung, dass dies das Schicksal ist, das sie erwartet, wenn sie der Stimme des Meisters nicht folgen.“ Pepe Escobar mit Anmerkungen zur hegemonialen Pipeline-Zerstörung.
PDF: Terrorkrieg der Schurken-Supermacht
Verblendung oder Verblödung?
Martin Jay weist darauf hin, dass die Sprengung von NordStream ein Hauptanliegen der Biden-Gang war. Die Planung dafür erfolgte schon 2021, da gab es noch keine russische Invasion. Es fielen bereits im Vorfeld deutliche Worte über die Sprengabsicht, so dass die amerikanischen Journalisten zu der Schlussfolgerung von Hersh hätten kommen müssen. Sie publizierten nichts, weil sie das für einen anti-patriotischen Akt hielten.
PDF: Sprengmeister Biden
Realitätsfernes Denken
Larry Johnson geht der Frage nach, wie der höchste NATO-General in Europa seine große Hoffnung darauf setzen kann, dass Russland nicht in der Lage sei, die NATO zu bekämpfen. Solche Fehleinschätzungen bringen Menschen um. US-Experten, die es besser wissen müssten, träumen immer noch vom Rückzug der Russen aus Afghanistan und vergessen dabei, dass die USA eben dort nach 20 Jahren eine weitaus größere Niederlage erlitten.
PDF: Anhaltende Illusionen im US-NATO-Militärapparat
US-Botschafter stiftet Unruhe in der Türkei
Die Anti-Erdoğan-Kräfte im Westen werden zweifellos ihre Regimechange-Pläne verwirklichen und maximalen Nutzen aus der Katastrophe zu ziehen. Aber ihre Chancen schwinden von Tag zu Tag. In Zeiten der Not scharen sich die Menschen in jedem Land um die derzeitige Regierung und unterstützen sie nicht nur, sondern verlassen sich auch darauf, dass sie der wichtigste Schutz vor dem Unglück ist, das über sie hereingebrochen ist.
PDF: Auswirkungen des Erdbebens auf türkische Wahlen
Risse in der regelbasierten Unordnung
Im Dezember 2021 veröffentlichte Russland einen Vorschlag zu einer neuen Sicherheitsarchitektur für Europa. Russland warnte auch vor schwerwiegenden Folgen, sollte dieser Vorschlag nicht umgesetzt werden. Das russische Angebot wurde im Westen als Non-Ultimatum bezeichnet und ignoriert. Dadurch haben die USA das Osteuropa-Problem de facto in einen Dritten Weltkrieg verwandelt. Nun müssen sich die Verhandlungen über eine neue Sicherheitsarchitektur auf den gesamten Globus erstrecken. Dies wird ein viel schwierigeres Unterfangen sein und zu einem problematischen Ergebnis für den Westen führen.
PDF: Das Non-Ultimatum neu betrachtet
688 Seiten amerikanischer Größenwahn
Der Chefideologe der Neocons, Robert Kagan, erhebt in seinem jüngsten Machwerk die Amerikaner zu Gottes neuem auserwählten Volk. Das Buch hat den Titel „Das Gespenst beim Festmahl: Amerika und der Zusammenbruch der Weltordnung, 1900-1941“. Nach Kagan sind „Amerikaner mit einem unverhältnismäßig hohen Prozentsatz an engelhafter, altruistischer DNA ausgestattet, verglichen mit nicht auserwählten anderen Völkern. Einzigartig unter den Nationen wollen die USA andere Menschen glücklicher, freier und wohlhabender machen, indem sie gegen Korruption und Tyrannei im Ausland kämpfen.“ Bruce Fein hat keine Rezension geschrieben, sondern eine bittere und schmerzliche Widerlegung von Kagans tumben Anmaßungen.
PDF: Amerikas katastrophale Hybris
Tod, Zerstörung und fette Gewinne
Energiekonzerne wie Shell sind nicht die einzigen, die vom Krieg in der Ukraine profitieren. Alle, die ihre Finger im Spiel haben, schreien danach, mehr Panzer und Flugzeuge zu schicken.
PDF: Profitieren vom Tod
Indiens Appeasement-Umgang mit dem Hegemon
Der Aufbau von Partnerschaften ist ein Hauptziel der Nationalen Verteidigungsstrategie 2022 der USA. Offiziell sind nicht nur China, sondern auch Nordkorea, der Iran und Russland eine Bedrohung für die USA. Die beiden Letzteren sind wichtige Partner für Indien. Washington will die Zusammenarbeit Indiens mit diesen Ländern schrittweise reduzieren. Die technologische Zusammenarbeit der USA mit Indien ist ein wichtiger Schritt in diesem Prozess.
PDF: USA verstärken Präsenz in Südostasien
Es tut sich etwas in Ägypten
Die Idee einer multipolaren Welt setzt sich zunehmend durch und viele Länder auf der ganzen Welt streben nach dieser Zukunft. Die Länder der arabischen Welt, die ihre außenpolitischen Beziehungen diversifizieren und neue Partner und Verbündete finden wollen, stehen in diesem Prozess nicht zurück. Die Besuche des ägyptischen Präsidenten Al-Sisi in Indien, Aserbaidschan und Armenien vom 24. bis 29. Januar sind ein eindrucksvolles Beispiel für diese neue Politik.
Angriff der Wetterballons?
Die USA scheinen die chinesische Front im Eiltempo zu eröffnen, obwohl sie bereits im Treibsand des NATO-Stellvertreterkriegs in der Ukraine stecken geblieben sind. Henry Kissinger hat davor gewarnt, zwei riesige Fronten gegen Russland und China gleichzeitig zu eröffnen, aber das Zeitalter der rationalen, ausgewogenen Feindseligkeiten liegt offensichtlich hinter uns.
PDF: Wer hat Angst vor Wetterballons?
Titelbild: Cuauhtémoc versucht, in einem Boot zu entkommen, doch er wird gefangen genommen. Der letzte große Herrscher der Azteken bekämpft die Konquistadoren kompromisslos und verteidigt Tenochtitlan bis zuletzt. 1525 lässt Cortés ihn hinrichten.