23. Januar 2023

Weltwährungsterror

Die USA haben den Dollar zur Waffe gemacht und tyran­nisieren die Welt. So ist z.B. der Irak seit 2003 ver­pflich­tet, seine ge­samten Öl­ein­nahmen auf ein einziges US-Bank­konto zu über­weisen. Obwohl die Iraker nach der US-Invasion und der Be­set­zung ihres Landes eine an­geb­lich souveräne Re­gie­rung ge­bildet haben (wie in der hie­sigen Staats­simu­lation), ist es dem Irak immer noch unter­sagt, für seine Ölein­nahmen Konten außer­halb der USA zu er­­öffnen. Da Washing­ton das glo­bale Finanz­system be­herrscht, ist es in der Lage, alle Gelder der irakischen Zentral­bank durch Dro­hungen oder Sank­tionen zu kon­trollieren. Details sind hier nach­zulesen:

PDF: Irak ist eine Geisel des US-Dollar

Die nicht-westliche Welt hat das Problem er­kannt und arbeitet auf Hoch­touren an einem eigenen Finanz­system, das wert­ge­deckte Wäh­rungen ver­wendet und sich komplett von der klepto­kra­tischen Dollar-Infra­struk­tur abkoppelt. Die süd­afrikanische Außen­mini­ste­rin be­stätigt, dass die BRICS an einer Um­gehung des US-Dollar arbeiten, um „ein ge­rech­teres Zah­lungs­system zu schaffen, das nicht auf die wohl­haben­deren Länder aus­gerich­tet ist.“ Die Ein­führung einer roh­stoff­gedeckten Währung durch den glo­ba­len Süden könnte die Vor­herr­­schaft des US-Dollars brechen und die Wett­bewerbs­bedin­gun­gen im inter­nationalen Handel an­­gleichen. Pepe Escobar berich­tet über den Stand der Dinge.

PDF: Goldgedeckte Währungen sollen Dollar ersetzen

Zur Vertiefung: Zoltan Pozsar
Zum ersten Mal seit dem Zweiten Welt­krieg gibt es einen gewal­tigen Heraus­forde­rer der beste­hen­den Welt­ord­­nung, und zum ersten Mal in ihrer jungen Geschichte stehen die USA einem wirt­schaft­lich eben­bür­tigen oder – nach manchen Maß­stäben – über­lege­nen Gegner gegen­über. Außen­mini­ster Jack Lew hatte Recht, als er 2016 sagte: „Je mehr wir die Ver­wen­dung des Dollars und unseres Finanz­systems von der Ein­haltung der US-Außen­politik abhän­gig machen, desto mehr wächst das Risiko der Ab­wande­rung zu anderen Wäh­rungen und anderen Finanz­systemen.“ In der Tat.

PDF: Krieg – Währung – Staatskunst


Blütezeit der US-Macht ist vorbei
Eine kurze und leichtfüßige Zusam­men­fas­sung der aktu­ellen Wäh­rungs­dyna­mik: Viele Wirt­schafts­leute sagen für das Jahr 2023 einen Wert­ver­lust des Dollars voraus, was welt­weit zu finan­ziellen Turbu­lenzen führen wird. In­zwi­schen be­schul­digen selbst US-Medien ihre Regie­rung, zu aggres­siven und arro­ganten Metho­den zu greifen, um die Vor­macht­stellung des US-Dollars zu sichern. Als natür­liche Reaktion auf die Taktik Washing­tons bauen viele Länder, die das Ver­trauen in den Dollar ver­loren haben, nun Gold­reser­ven auf, anstatt sich auf den Dollar oder gar Amerika zu ver­lassen.

PDF: Abkehr vom Dollar


Abrechnung mit der Nachkriegswirtschaft
Warum die Saudis sich leichten Herzens vom Dollar verab­schieden: „Im Juli 1974 flogen der US-Finanz­mini­ster William Simon und der US-Außen­mini­ster Henry Kis­singer in streng geheimer Mission nach Riad, um König Fahd zu treffen. Sie boten ein Geschäft an: Ver­kaufen Sie saudi­sches Öl aus­schließ­lich für US-Dollar und kaufen Sie mit dem Erlös US-Schatz­papiere, oder wir töten Sie und Ihre gesamte Familie und besetzen die Ölfelder mit dem US-Militär.“ Doch nun wird der Dollar als Instru­ment der US-Politik seine Fähig­keit verlieren, Freunde und Feinde gleicher­maßen mit Füßen zu treten, und er wird seine eigene Finanz­politik ändern müssen, um die neue Welt­ordnung wider­zu­spiegeln, die ihm aus heiterem Himmel auf­erlegt wurde.

PDF: Bretton Woods am Ende


Keine deutsche Panzerwende
Das absurde Gerangel, wer zuerst seine teuren Kampfpanzer in die Ukraine verschiebt, ist Ausdruck der kolonialistischen Haltung der USA gegenüber europäischen Verbündeten, die zu schwach oder zu dumm sind, um sich zu beschweren. Die USA und ihre imperialen Stellvertreter glauben, sie hielten Russland damit eine Waffe an den Kopf. Aber es sind die NATO-Mächte, die Russisches Roulette spielen. Ein Kommentar zur jüngsten Ramstein-Show der NATO.

PDF: NATO-Minister treffen sich zu Kriegsgipfeln


Den USA gehen die Ukrainer aus
Bei all dem Propaganda-Getöse und dem täg­lichen Forde­rungs­gezeter aus der Ukraine verges­sen wir bis­weilen, worum es wirk­lich geht: um den Kampf der USA, ihren Status als einzige Super­macht der Welt zu er­halten. Tat­säch­lich steht der Ver­such der USA, China als rivali­sie­rende Super­macht zu unter­drücken, im Mittel­punkt dieser Tra­gödie. Die Super­macht der Welt zu bleiben, ist aber nicht mehr mach­bar, das Zeit­fenster dafür hat sich ge­schlos­sen. An­statt sich auf eine sanfte Lan­dung vor­zu­bereiten, agieren die USA statt­dessen als Vandalen und zer­stören so viel wie möglich von dem, was andere auf­zu­bauen ver­suchen.

PDF: Ukraine-Krieg wird mit einem Knall enden


Rätselhafter Gipfel in Abu Dhabi
Die Emirate veranstal­teten einen Not-Gipfel, der im An­schluss an ein Dreier­treffen in Kairo am 17. Januar stattfand, an dem Präsi­dent Sisi, König Ab­dullah und der paläs­tinen­sische Präsi­dent Mah­moud Abbas teil­nahmen. Un­mittel­bar danach flog der jorda­nische König nach Abu Dhabi und über­brachte dem Emir Mo­ham­med bin Zayed (MbZ) eine Bot­schaft, die ihn dazu ver­an­lasste, am näch­sten Tag sofort einen Gipfel ein­zu­berufen. Droht Ägyp­tens wirt­schaft­licher Zu­sam­men­bruch oder eine ame­rika­nisch-isra­elische Ag­gres­sion gegen den Iran? Viel­leicht möchte Israels Zionisten-Regierung auch nur Hundert­tau­sende Paläs­tinen­ser aus dem West­jordan­land deportieren?

PDF: Ägypten-Gipfel in Abu Dhabi


Ideologisch eingemauert
Ein trister Beweis für die Sinn­losig­keit des Fest­hal­tens an ideo­logi­schen Feind­bilder-Stereo­typen wie Links und Rechts: Vijay Prashad hält Lula für einen Vor­kämp­fer der Demo­cracy, der für Ge­rech­tig­keit und so weiter unter­wegs ist. Bolso­naris­tas sind Nazis, sagt Lula. So ein­fach ist die Welt nicht, des­wegen ist ein Artikel des Gate­way Pundit angefügt, der ein paar hand­feste Kon­traste liefert. Prashad zitiert hoff­nungs­voll Rous­seau: „Wenn das Volk nichts mehr zu essen hat, wird es die Reichen essen.“ Ganz gewiss nicht – vorher wird es inter­niert (Lockdown oder Lager) und zu Tode ge­spritzt. Die BRICS zeigen gerade, dass es einen Ideo­logie-freien Weg in eine orga­nische Ordnung gibt, die auf Netz­werken, Ver­bun­den­heit und echter Wert­schöp­fung basiert. Und auf Nicht­ein­mi­schung in anderer Länder Welt­bild.

PDF: Bolsonarismus ohne Bolsonaro


Strahlende multipolare Zukunft oder öde Nordamerika-Union?
Beim Treffen von Justin Trudeau, Joe Biden und Lopez Obrador in Mexiko-Stadt in der ver­gan­ge­­nen Woche wurden die oli­gar­chi­schen Forde­rungen nach globaler Gover­nance und Bevöl­kerungs­redu­zierung mit einer Erklä­rung zu Nord­amerika voran­ge­trieben. Diese Erklä­rung stellt ein­deutig die Weichen für eine inte­grierte nord­ameri­kani­sche Feudal-Union, die auf einem Ethos des Null­wachs­tums beruht. Matthew Ehret stellt die histo­rischen Hinter­gründe des Unter­fangens dar.

PDF: Mexiko im Spannungsfeld