30. Januar 2023

Moralverlust

Wer dem betreuten Denken folgte und dem Kinder­glau­ben anhing, dass Merkel es gut meint, hieß nicht nur Heer­scharen von Messer­fach­kräften will­kom­men, sondern eilte auch – medial in Panik getrom­melt – an die Nadeln, um sich eine un­er­probte Gen­gift-Brühe ver­abrei­chen zu lassen. Warum? „Weil wir gute Men­schen sind. Wir haben diese Injek­tionen genom­men, weil es das Richtige war – bis es das nicht mehr war.“ Wer etwas Schnapp­atmung möchte, kann den Plärr-Text nach­lesen.

Autoritäts­hörig­keit ist töd­lich, wie uns seit Jahren vor­ge­führt wird. Wer nicht selbst ent­schei­den kann, was das je­weils Rich­tige ist, hat be­son­ders in einem bösartigen System ein Über­lebens­problem. Rudolf Steiner wies auf unseren Ent­wick­lungs­bedarf schon vor hundert Jahren hin – in seiner Philo­sophie der Freiheit: Der ethische Indi­vidu­alis­mus gründet sich auf die Fähig­keit des Menschen, geistig-mora­lische Inhalte und Werte durch mora­lische Intui­tion autonom in einer gege­benen Situ­ation frei und unab­hängig von über­lie­ferten Moral­prinzi­pien zu er­fassen bzw. neu schöp­fe­risch hervor­zu­bringen. Das klingt wie eine unab­ding­bare Voraus­setzung der Frei­heits­fähig­keit, die wir brauchen, wenn wir jemals wieder ein souveränes Land mit sou­verä­nen Menschen werden wollen.

Maria Sacharowa äußerte sich zur deutschen Leo-Lieferung: „Wir erinnern uns gut daran, was deutsche Panzer sind. Es sind Maschinen, die nicht nur zum Symbol des Todes und der töd­lichen Ideo­logie gewor­den sind, son­dern auch des Hasses auf die Mensch­heit – eine globale, existen­zielle Be­dro­hung für den ge­samten Pla­neten. Deutsch­land selbst ver­steht sehr gut, dass Berlin kein mora­lisches, recht­liches oder ethi­sches Recht hat, ge­panzerte Fahr­zeuge und Panzer zu liefern, um Russen zu töten.“

„Der Tag der Entschei­­dung über die Liefe­rung von Leo­­parden an die Ukraine“, so Sacha­­rowa weiter, „ist auch des­halb histo­risch, weil er das kon­kre­tisiert, worüber wir seit langem sprechen – den totalen Verlust der Sou­verä­nität Deutsch­lands. O. Scholz hat die Ab­sage an eine unab­hängige deutsche Außen­politik für immer unter­schrieben. Er hat alles aufge­geben, was seine Vor­gänger nach dem Zweiten Welt­krieg über Jahr­zehnte aufge­baut hatten. Und das ist ihnen übrigens gelungen.“


Unternehmen Barbarossa 2.0
Die Ukraine ist jetzt offiziell das erste De-facto-Mit­glied der NATO, ohne tat­säch­lich eins zu sein. Ohne jegliche natio­nale Sou­verä­nität, aber mit NATO-Nazi-Sturm­truppen, die im Namen der „Demo­kratie“ mit ameri­kani­schen und deutschen Panzern bewaff­net sind. In Kiew ent­wickelt sich nach einer über­­stürz­ten politi­schen und militä­rischen Säube­rung durch die Regie­rung ein Süd­viet­nam-Szenario. Eine Zeit­ansage von Pepe Escobar.

PDF: Weltuntergangsuhr auf 90 Sekunden vor Mitternacht


Der Dritte Große Vaterlän­dische Krieg
Batiushka mit russi­schem Prag­ma­tis­mus: „Für die Russen war das Jahr 2022 einfach eine Wie­der­holung von 1812 und 1941. Der Westen macht sein barba­risches Ding, wie immer. Ge­schichte wieder­holt sich, weil sich mensch­­li­cher Stolz, Arro­ganz und Hybris wieder­holen. Deutsche Panzer, die ver­suchen, Russ­land in der ukrai­nischen Steppe zu ver­nich­ten? Wir Russen haben das alles schon einmal gesehen. Das Anti-Russ­land der Ukraine wird es nicht geben. Zelensky ist drogen­abhängig, und die Ukraine ist es auch, süchtig nach west­lichen Trans­fusi­onen von Blut, Geld, Söldnern und Waffen.“

PDF: Die nächste Stufe in der Eskalation des Westens


Deutsche Erbärmlichkeit
Deutschland ist keine souve­räne Nation, sondern eine be­setz­te US-Militär­zone mit 40.000 ameri­kani­schen Solda­ten und Stütz­punk­ten. Die US-Im­peri­alisten wollen Europa unter die Ober­hoheit des US-Kapitals auf­teilen. Deutsch­land ist der Zug­pferd für diese Unter­wer­fung Europas. Die Zer­stö­rung der Be­zie­hungen zu Russ­land und China ist ein wesent­licher Be­stand­teil des Plans. Die Sache hat jedoch einen Haken: Die deutsche Ver­bin­dung ist brüchig.

PDF: Das schwächste Glied in der NATO-Kriegskette


Hat die Welt den Verstand verloren?
Etwas, das schlimmer ist als alles, was selbst in den dunklen Jahren des Kalten Krieges gesche­hen ist, ist erwacht, schreibt Matthew Ehret. Man hat das Gefühl, dass die Welt von heute schnell außer Kontrolle gerät. Wenn wir dieses Jahr­hundert über­leben wollen, müssen wir die Natur der­jenigen Instan­zen richtig erken­nen, die die Welt an den Rand der Ver­nichtung treiben.

PDF: Das andere Amerika


Vatikan und seine Kreuzritter
Man könnte meinen, der Konflikt zwischen Russ­land und der Ukraine sei eine poli­tische Aus­ein­­ander­setzung. Die Bericht­er­stat­tung kon­zen­triert sich auf die politi­schen For­derun­gen beider Seiten, die mili­täri­schen Opera­tio­nen und die wirt­schaft­lichen und politi­schen Sank­­tionen. Auf einer anderen Ebene handelt es sich um eine Neu­auflage des Vierten Kreuz­zugs von 1202 bis 1204, als fran­zösi­sche Ritter und Vene­zianer Kon­stanti­nopel über­fielen. Unter dem Radar be­müht man sich, die Ortho­doxie zu spalten und die Ukraine und Georgien näher an Rom heran­zu­führen.

PDF: Rom gegen die Orthodoxie


NATO terrorisiert Balkan
Die gleiche Rücksichts­losig­keit, die im ver­gan­genen Jahr in der Ukraine zu be­obach­ten war, zeigt sich nun zu­neh­mend auf dem Balkan. Serbien und die Republik Srpska stehen im Faden­kreuz der NATO. Es scheint sich ein per­fekter Sturm mit turbu­lenten Aus­wir­kun­gen anzu­bahnen, da die Bevöl­kerung eine „euro­atlan­tische Inte­gra­tion“ ab­lehnt und nicht von der Mord­maschi­nerie NATO absor­biert werden will.

PDF: Tötungsabsicht im Kosovo


Unmoralischer Klammergriff
Janet Yellen alias Gundel Gaukeley schwin­delt den Afrika­nern das Blaue vom Him­mel herun­ter, um sie von der Schlech­tig­keit Russlands zu über­zeugen und gibt ein weiteres Beispiel, wie weit Moral­verlust reicht: Lügen, Heu­che­lei, Ver­drehung von Tat­sachen oder schiere Un­ver­schämt­heit, gemischt mit der Arro­ganz einer Welt­macht, die ihre Hege­monie verliert.

PDF: Lektionen für Afrika


Royales Gememme II
Noch eine Rezension von Harrys bio­grafi­schem Mach­werk, in dem der mut­maß­lich nar­ziss­tisch Ge­kränk­te es un­ge­wollt schafft, seinen Vater Charles wie einen guten Mann aus­sehen zu lassen. Parbleu!

„Prinz Harrys neue Me­moi­ren sind so schreck­lich, wie Sie es er­wartet haben. Wenn Sie sich bereits den Ein­druck ver­schafft haben, dass Harry ein wei­ner­liches Balg und ein woker Nar­zisst ist, werden Sie hier vieles finden, was diese Ansicht be­stä­tigt. Wenn über­haupt, ist er sogar noch schlim­mer, als Sie dachten.“

PDF: Das Harry-Problem