5. Januar 2023

Ein guter Anfang vom Ende

Ein neues Trendbaro­meter zeigt den Niedergang der Parteien: Nur noch 17 Pro­zent der Befragten ver­trauen politi­schen Formationen. Dem ver­gess­lichen Bundes­scholz trauen noch 33 Pro­zent, den Ampel­männ­chen und -weib­chen der ver­meint­lichen Re­gierung im­mer­hin 34 Prozent – ein Minus von 24 bzw. 22 Punkten. Damit ver­bleibt noch hin­rei­chend Schwund­poten­zial, das gewiss mit den näch­sten Über­griffen auf Bürger­ver­mögen aus­ge­schöpft wird. Viel­ver­spre­chend ist dies­bezüg­lich auch die Inte­grati­onsbe­auf­tragte, die sich weigert, nach dem Böller­werfer-Debakel mit Migra­tions­hinter­grund über Inte­gration zu reden.

Ansonsten macht der Wertewesten durch seine Kultur­abschaf­fung und Per­ver­tierun­gen aller Art den russi­schen Kon­­serva­tismus immer attrak­tiver. „Eines der Haupt­argu­mente des Kremls und der russisch-ortho­doxen Kirche ist, dass Russ­land den tat­säch­lichen glo­balen Kon­sens in diesen Fragen reprä­sentiert, wäh­rend der Westen der deka­dente Aus­reißer ist.“ Der Westen hat den Kampf um die Köpfe bereits verlo­ren. Laurent Guyénot unter­sucht die Tradi­tion, aus der die russischen Fü­hrungs­eliten ihre Vision der Zivili­sation schöpfen.

PDF: Russlands Neo-Byzantinismus


Eine Reise in den Schatten von Byzanz
Anlässlich der Abberu­fung von Papst Rat­zinger fragt sich Declan Hayes, wann das NATO-Ge­metzel an ortho­doxen Christen in Nah­ost zu­gunsten der Ex­pan­sion des vatika­nischen Wüsten­panzers – Greater Israel – endlich aufhört. Die Paläs­tinen­ser können kurz durchatmen, ihnen wurde ein „historischer Erfolg“ zuteil: Die UNO-General­ver­samm­lung wünscht eine Unter­suchung von Israels Sied­lungs­politik im West­jordan­land durch den Inter­natio­nalen Gerichts­hof in Den Haag und ver­abschie­dete eine ent­sprechende „schänd­liche Reso­lution“, so der vergrätzte Bibi.

PDF: Der Heilige Berg

Zur Vertiefung: Regelbasierte Willkür hat jetzt ein philo­sophi­sches Män­tel­chen, das sich Situ­ations­ethik nennt. Nicht der Zweck, sondern die Situa­tion heiligt die Mittel. Damit können Neonazi-Behörden in Kiew ein religi­öses Pogrom gegen Ortho­doxe insze­nieren – unter dem Radar der globa­listi­schen Medien, aber in voller Sicht­bar­keit und mit dem Wissen ihrer West-Spon­soren.

PDF: Ein unbemerktes Pogrom

Update dazu: Es spricht einiges dafür, dass die Ver­fol­gung der ortho­doxen Kirche in der Ukra­ine nicht nur ein loka­les Projekt ist, sondern Teil eines um­fassen­deren Plans, der in jedem Fall auf An­wei­sung der gleichen ex­ternen Ent­scheider durch­geführt wird. Dazu ge­hört das Ulti­ma­tum der balti­schen Zwerg­staaten an ihre lokalen ortho­doxen Kirchen, die eben­falls in Ge­mein­­schaft mit dem Mos­kauer Patri­ar­chat stehen, ent­weder die Ver­bindun­gen abzu­brechen oder Kon­se­quen­zen zu ziehen.

PDF: Der letzte Gottesdienst


„Keine Träne für Gottes Rottweiler“
Ein lesenswerter Papst-Nachruf von Brian Kelly, der den Ana­chro­nis­mus des Glau­bens­kon­zerns Vatikan ver­deut­licht. Diese Herr­schafts­struk­tur hat den Westen geis­tig ver­wahr­losen lassen, der­weil sie dem Mam­mon diente, und ver­mut­lich wird sich das Kon­zept des insti­tutio­nali­sierten Glaubens als Welt­herr­schafts- und Plün­derungs­modell ab März 2023 in die ulti­mative Auf­lösung begeben, wenn Saturn seine dreijährige Passage durch das Zeichen Fische beginnt.

PDF: Benedikts Ableben


Global Green Deal Wirrwarr
Plan- und ideenlos kupfert der Westen Chinas große Infra­struktur­pro­jekte ab und stellt seine Ange­bote man­gels schöp­feri­scher Fä­hig­keiten oder guter Ab­sichten auf das Funda­ment der Grün­heit und Ge­schlech­ter­gerech­tig­keit. Das ist kein Scherz. Vor­rangig geht es um das Rein­grätschen und die Störung der eura­sischen Inte­gration. Wenn Europa die kom­men­den Jahr­zehnte über­leben will, braucht es Füh­rungs­personal, das sich dem Diktat des anglo-amerika­nischen Estab­lish­ments ent­zieht, das die wirt­schaft­liche Koope­ration von Europa, Russ­land und China um jeden Preis ver­hindern will. Selbst wenn dies die vor­sätz­liche Ermor­dung von Millio­nen Euro­päern unter dem künst­lichen Zwang von Energie- und Nahrungs­mittel­knapp­heit sowie Krieg bedeutet.

PDF: Eurasiens mittlerer Korridor


Neo-Jakobiner auf dem Vormarsch?
Die einzige Zukunfts­vision, die das westl­iche Estab­lish­ment an­bietet, ist Net Zero – eine dysto­pische Agenda, die die Opfer­politik der Auste­rität und die Finan­ziali­sierung der Welt­wirt­schaft auf ein neues Niveau hebt. Aber es ist ein abso­lut logi­sches Pro­gramm für eine Elite, die sich von der realen Welt abge­kop­pelt hat und nun zum Ge­sin­nungs­terror greift. Die heutige west­liche Ideo­logie wurde grund­legend durch eine radikale Ver­ände­rung der Be­ziehung zwischen Staat und Ge­sell­schaft geprägt, die erst­mals wäh­rend der franzö­sischen Revo­lution stattfand. Doch schon damals zeigte sich jene „Nuan­cierung“ der Sprache, die la Liberté etc. in ihr Gegenteil verwandelt – eine anti-politische, tota­litäre Fär­bung. Und kaum nähert sich Pluto wieder dem Wasser­mann, wo er sich auch zu Revolu­tions­zeiten auf­hielt, wird der Begriff Freiheit von ein paar Deppen als Floskel des Jahres entsorgt.

PDF: Systemdynamik folgt ihren eigenen Regeln


Kriegsperspektive
Biden hat begriffen, dass Russ­land in der Ukraine nicht besiegt werden kann und die russi­sche Bevöl­kerung auch nicht zum Auf­stand tendiert. Putins Popu­larität steigt, da die russi­schen Ziele in der Ukraine zuse­hends ver­wirk­licht werden. So bekommt Biden ein vages Gefühl dafür, dass Russ­land die Dinge in der Ukraine nicht unbe­dingt als eine Ent­­schei­dung für Sieg oder Niederlage ansieht, sondern sich auf einen langen Weg ein­stellt, um die NATO ein für alle Mal aus dem Weg zu räumen.

PDF: Totenglocke für die NATO