Ein neues Trendbarometer zeigt den Niedergang der Parteien: Nur noch 17 Prozent der Befragten vertrauen politischen Formationen. Dem vergesslichen Bundesscholz trauen noch 33 Prozent, den Ampelmännchen und -weibchen der vermeintlichen Regierung immerhin 34 Prozent – ein Minus von 24 bzw. 22 Punkten. Damit verbleibt noch hinreichend Schwundpotenzial, das gewiss mit den nächsten Übergriffen auf Bürgervermögen ausgeschöpft wird. Vielversprechend ist diesbezüglich auch die Integrationsbeauftragte, die sich weigert, nach dem Böllerwerfer-Debakel mit Migrationshintergrund über Integration zu reden.
Ansonsten macht der Wertewesten durch seine Kulturabschaffung und Pervertierungen aller Art den russischen Konservatismus immer attraktiver. „Eines der Hauptargumente des Kremls und der russisch-orthodoxen Kirche ist, dass Russland den tatsächlichen globalen Konsens in diesen Fragen repräsentiert, während der Westen der dekadente Ausreißer ist.“ Der Westen hat den Kampf um die Köpfe bereits verloren. Laurent Guyénot untersucht die Tradition, aus der die russischen Führungseliten ihre Vision der Zivilisation schöpfen.
PDF: Russlands Neo-Byzantinismus
Eine Reise in den Schatten von Byzanz
Anlässlich der Abberufung von Papst Ratzinger fragt sich Declan Hayes, wann das NATO-Gemetzel an orthodoxen Christen in Nahost zugunsten der Expansion des vatikanischen Wüstenpanzers – Greater Israel – endlich aufhört. Die Palästinenser können kurz durchatmen, ihnen wurde ein „historischer Erfolg“ zuteil: Die UNO-Generalversammlung wünscht eine Untersuchung von Israels Siedlungspolitik im Westjordanland durch den Internationalen Gerichtshof in Den Haag und verabschiedete eine entsprechende „schändliche Resolution“, so der vergrätzte Bibi.
PDF: Der Heilige Berg
Zur Vertiefung: Regelbasierte Willkür hat jetzt ein philosophisches Mäntelchen, das sich Situationsethik nennt. Nicht der Zweck, sondern die Situation heiligt die Mittel. Damit können Neonazi-Behörden in Kiew ein religiöses Pogrom gegen Orthodoxe inszenieren – unter dem Radar der globalistischen Medien, aber in voller Sichtbarkeit und mit dem Wissen ihrer West-Sponsoren.
Update dazu: Es spricht einiges dafür, dass die Verfolgung der orthodoxen Kirche in der Ukraine nicht nur ein lokales Projekt ist, sondern Teil eines umfassenderen Plans, der in jedem Fall auf Anweisung der gleichen externen Entscheider durchgeführt wird. Dazu gehört das Ultimatum der baltischen Zwergstaaten an ihre lokalen orthodoxen Kirchen, die ebenfalls in Gemeinschaft mit dem Moskauer Patriarchat stehen, entweder die Verbindungen abzubrechen oder Konsequenzen zu ziehen.
„Keine Träne für Gottes Rottweiler“
Ein lesenswerter Papst-Nachruf von Brian Kelly, der den Anachronismus des Glaubenskonzerns Vatikan verdeutlicht. Diese Herrschaftsstruktur hat den Westen geistig verwahrlosen lassen, derweil sie dem Mammon diente, und vermutlich wird sich das Konzept des institutionalisierten Glaubens als Weltherrschafts- und Plünderungsmodell ab März 2023 in die ultimative Auflösung begeben, wenn Saturn seine dreijährige Passage durch das Zeichen Fische beginnt.
PDF: Benedikts Ableben
Global Green Deal Wirrwarr
Plan- und ideenlos kupfert der Westen Chinas große Infrastrukturprojekte ab und stellt seine Angebote mangels schöpferischer Fähigkeiten oder guter Absichten auf das Fundament der Grünheit und Geschlechtergerechtigkeit. Das ist kein Scherz. Vorrangig geht es um das Reingrätschen und die Störung der eurasischen Integration. Wenn Europa die kommenden Jahrzehnte überleben will, braucht es Führungspersonal, das sich dem Diktat des anglo-amerikanischen Establishments entzieht, das die wirtschaftliche Kooperation von Europa, Russland und China um jeden Preis verhindern will. Selbst wenn dies die vorsätzliche Ermordung von Millionen Europäern unter dem künstlichen Zwang von Energie- und Nahrungsmittelknappheit sowie Krieg bedeutet.
PDF: Eurasiens mittlerer Korridor
Neo-Jakobiner auf dem Vormarsch?
Die einzige Zukunftsvision, die das westliche Establishment anbietet, ist Net Zero – eine dystopische Agenda, die die Opferpolitik der Austerität und die Finanzialisierung der Weltwirtschaft auf ein neues Niveau hebt. Aber es ist ein absolut logisches Programm für eine Elite, die sich von der realen Welt abgekoppelt hat und nun zum Gesinnungsterror greift. Die heutige westliche Ideologie wurde grundlegend durch eine radikale Veränderung der Beziehung zwischen Staat und Gesellschaft geprägt, die erstmals während der französischen Revolution stattfand. Doch schon damals zeigte sich jene „Nuancierung“ der Sprache, die la Liberté etc. in ihr Gegenteil verwandelt – eine anti-politische, totalitäre Färbung. Und kaum nähert sich Pluto wieder dem Wassermann, wo er sich auch zu Revolutionszeiten aufhielt, wird der Begriff Freiheit von ein paar Deppen als Floskel des Jahres entsorgt.
PDF: Systemdynamik folgt ihren eigenen Regeln
Kriegsperspektive
Biden hat begriffen, dass Russland in der Ukraine nicht besiegt werden kann und die russische Bevölkerung auch nicht zum Aufstand tendiert. Putins Popularität steigt, da die russischen Ziele in der Ukraine zusehends verwirklicht werden. So bekommt Biden ein vages Gefühl dafür, dass Russland die Dinge in der Ukraine nicht unbedingt als eine Entscheidung für Sieg oder Niederlage ansieht, sondern sich auf einen langen Weg einstellt, um die NATO ein für alle Mal aus dem Weg zu räumen.