Nach erwartungsgemäß ausfallenden Zählomaten, unzulässigen Briefwahl-Mogeleien und toten Wählern, die tote Kandidaten wählen (in Pennsylvania) warten wir jetzt auf das sogenannte amtliche Endergebnis der US-Midterms, über das ggf. der Supreme Court befinden wird. Bei diesem Midterms-Spektakel wurden die artifiziellen Knicke in den Zählkurven in Echtzeit mitgeschnitten und sind sofort vorzeigbar. Paul Craig Roberts mit einer Momentaufnahme:
Viele Anzeichen deuten darauf hin, dass bei der Auszählung der Stimmen vieles im Argen liegt. Umfragen zeigen, dass Biden eine Zustimmungsrate von nur 36 Prozent hat und dass eine große Mehrheit der Amerikaner nicht will, dass Biden in zwei Jahren zur Wiederwahl antritt. Wie lässt sich diese Präferenz mit der Stimmenauszählung vom Dienstag in Einklang bringen?
PDF: Eine weitere gestohlene Wahl
Larry Romanoff: Chinas Demokratie-Experimente
Wie bereits dargelegt, ist das Mehrparteien-Wahlsystem („Demokratie“) die einzige Regierungsform, die für die Kontrolle durch Außenstehende konzipiert wurde, was sie natürlich anfällig für Korruption und Betrug macht. Die Chinesen, die den Amerikanern zugehört haben, fanden den Beweis dafür in ihrem eigenen Hinterhof. China hat in kleinem Umfang mit der Einführung demokratischer Wahlen nach westlichem Vorbild für lokale Beamte in ländlichen Gebieten experimentiert.
PDF: Demokratie ist die gefährlichste Religion – Teil 8
Dekonstruktion des Aufgezwungenen
Ein künstlich herbeigeführter Zusammenschluss in unnatürlichen Grenzen ist ein „Konstrukt“. Diese Gebilde sind künstlich, da sie von verschiedenen Völkern besiedelt werden, die unterschiedliche Sprachen sprechen und die es vorziehen würden, in ihrem eigenen Nationalstaat zu leben. Deshalb werden Konstrukte immer von oben aus „Staatsräson“ aufgedrückt und von der Basis abgelehnt. Konstrukte sind immer nur bei den Eliten beliebt, die sie erfinden und damit Geld verdienen. Sie erreichen selten mehr als 50 Prozent Popularität, meist weit weniger. Deshalb haben Konstrukte nie Bestand. Eine Betrachtung der noch bestehenden Konstrukte wie USA, EU und UK in ihren aktuellen Zerfallsprozessen.
Die Welt verlässt den US-Globalismus
Wie Putin kürzlich sagte: „Die unipolare Welt geht zu Ende. Die Situation ist in gewissem Maße revolutionär, da die Oberschicht nicht mehr so leben kann und die Unterschicht nicht mehr so leben will.“ Die Anerkennung nationaler Polaritäten und die Rückkehr zu den Ursprüngen des Freihandels könnten sich in Europa als Ausweg aus den dortigen Brüchen erweisen.
PDF: Stolpersteine auf dem Weg nach Armageddon
Die Scholz-Reise aus indischer Sicht
Im Vorfeld von Scholzens China-Besuch wurde er heftig dafür kritisiert, dass er eine solche Reise nach Peking mit einer Wirtschaftsdelegation einflussreicher deutscher CEOs unternahm. Es ist klar, dass die Biden-Administration auf Baerbock und die „atlantischen“ Kreise in der deutschen politischen Wirtschaft schaute, um die Führung zu übernehmen. Hat Scholz mehr abgebissen, als er kauen konnte?
PDF: Scholzens China-Reise erregt Aufsehen
... und aus Sicht eines deutschen China-Kenners
Thorsten Pattberg beschreibt Deutschlands moralischen Zusammenbruch in China und liefert dazu ein großes Hintergrundbild der inzwischen 100 Jahre währenden deutschen Demütigung und unseres kulturellen Niedergangs. Er weist darauf hin, dass „seit 1949 und seit der US-Besatzung in Deutschland NICHTS Neues mehr entstanden ist. Deutschland hat KEINE Champions des 21. Jahrhunderts hervorgebracht, während es unter der US-Besatzung des 20. Jahrhunderts stand, und deshalb hinkt es in Bezug auf menschlichen Fortschritt und biologische Fitness 60 Jahre hinterher.“