Die Ukraine ist bankrott. Fitch senkt das Rating der Ukraine auf Restrictive Default, das ist die letzte Stufe vor dem kompletten Zahlungsausfall. Reuters erwähnt ein monatliches fiskalisches Defizit von fünf Milliarden USD. Washington und Brüssel dürften demnächst einen entsprechenden Raubzug starten. Die WELT bereitet uns heute schon auf die Plünderungen vor:
Strompreis fast verzehnfacht. Diese Kurve ist Vorbote der nächsten Mega-Krise. Eigentlich sollten zusätzlich angefahrene Kohlekraftwerke helfen, Erdgas einzusparen. Doch die Politik verzögert den Einsatz der dringend benötigten Anlagen – mit dramatischen Folgen: Aus der Gaskrise entwickelt sich eine Stromkrise ungeahnten Ausmaßes.
Was von Mitteleuropa übrig bleibt, kann nur noch auf ein Fortbestehen hoffen, wenn es den wiederbelebenden Impuls aus dem Osten annimmt, aus seinem mentalen Dämmerzustand erwacht und sich auf universelle Werte sowie seine geistige Aufgabe besinnt, die Bewusstseinsentwicklung.
Der Schlüssel zur Rettung
„Das Imperium hatte sich mehrfach überdehnt und war kaum noch in der Lage, seine internationalen Konzessionen mit einem Kapital aufrechtzuerhalten, das seit langem süchtig nach immer größerer Beute aus Plünderungen und Sklavenarbeit der unterworfenen Völker der Welt geworden war. Die herrschende Klasse, die militärischen Führer und die Verwaltungsmanager hatten sich in einem korrupten Regierungssystem verausgabt, das im Laufe der Jahrhunderte in Lethargie und Arroganz erstarrt war.“ Matthew Ehret mit einem abenteuerlichen Bilderbogen vom Ende Roms bis hin zu Leibniz und Benjamin Franklin.
PDF: Leben am Ende eines Reiches
Verbrannte Erde als Endlösung des Ukraine-Kriegs?
Der Meinungs-Brutalo des Guardian, Tysdall, denkt öffentlich darüber nach, dass es jetzt Zeit sei für die Ermordung oder Entführung des russischen Präsidenten. Warum? Die NATO ist dabei, den Krieg gegen Russland zu verlieren und greift in ihrer finalen Verzweiflung zu Lügen und Erpressungsversuchen: In der Ukraine beschießt sie ein AKW; die Flugbahn der Raketen zeigt deutlich, dass die Angriffe von dem Gebiet ausgehen, das von ukrainischen Streitkräften und ihren NATO-Komplizen kontrolliert wird. Washington & seine Vasallen sind so dreist und fordern Russland auf, die Kontrolle über das Kernkraftwerk aufzugeben und es an das Kiewer Regime zurückzugeben. Diese absurde Forderung macht deutlich, wer die Atomterroristen sind. Die USA und ihre NATO-Achse nehmen Europa und die Welt mit der Drohung einer – vorsätzlich herbeigeführten – nuklearen Katastrophe in Geiselhaft.
PDF: NATO Nuklear-Terror
Ukraine – Der gerechte Krieg
Das ist der Titel von Nicholas Kollerstroms neuem Buch über den Krieg in der Ukraine. Veterans Today hat den Astronomen und Neptun-Experten dazu befragt. Im Original trägt das Buch den Untertitel How the west was lost, was astrologische Neptun-Kenner als Zustand einer unendlichen Verlorenheit durch Verlust der Anbindung an die Schöpfung verstehen würden. Kollerstrom weist darauf hin, dass wir es mit einer Politik des Hasses und der Wut zu tun haben, in der Diplomatie nicht mehr funktioniert. Das Imperium hasst Russland, weil es das letzte weiße, christliche Land der Erde ist, und hat deswegen in der Ukraine mit dem Krieg gegen den dortigen russischen Bevölkerungsanteil begonnen.
PDF: Ukraine – Wie der Westen unterging
Kulturkritik vom Feinsten
Pepe Escobar: Die Finanzialisierung von allem bedeutet die totale Kommerzialisierung des Lebens selbst. Der Philosoph Byung-Chul Han, ein Deutsch-Koreaner, analysiert, wie der Informationskapitalismus, anders als der industrielle Kapitalismus, auch das Immaterielle in eine Ware verwandelt: „Das Leben selbst nimmt die Form einer Ware an, der Unterschied zwischen Kultur und Kommerz verschwindet. Die Institutionen der Kultur werden als profitable Marken präsentiert.“ Die giftigste Folge ist, dass „die totale Kommerzialisierung und Merkantilisierung der Kultur den Effekt hatte, die Gemeinschaft zu zerstören. Gemeinschaft als Ware ist das Ende der Gemeinschaft.“ Einen Gegenentwurf bietet der Osten an.
PDF: Wiederkehr des Herzlandes
Zur Vertiefung: Beschreibung der chinesischen Idee einer „Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft für die Menschheit“
PDF: Xi-Vision einer Zukunftsgemeinschaft
Die erhabene Botschaft der Wälder und Flüsse
Wer sich über die Kunst, genauer: die Landschaftsmalerei, mit dem chinesischen Denken vertrauter machen möchte, kann das mit diesem reichhaltigen Text von Nora Hoppe und Tariq Marzbaan tun. Aus dem Vorwort: „Dieser Beitrag will keine tiefgreifende Analyse über die komplexe Geschichte der Malerei der Song-Dynastie liefern. Er will einen bescheidenen, flüchtigen Einblick in das klassische chinesische Denken geben, das uns wertvolle Lehren für unsere Sicht der Welt und des Kosmos bieten kann, während die westliche Welt weiter zusammenbricht.“
PDF: Guo Xi und die große Leere
Ungarn goes Seidenstraße
Was hat Ungarn richtig gemacht, so dass es die „größte Investition in seiner Geschichte“ an Land ziehen konnte? Aus Sicht der westlichen Ideologen hat es gegen ein wertebasiertes Dogma verstoßen. Im Hinblick auf Existenzsicherung und Zukunftschaffen hat Ungarn eine kluge Entscheidung getroffen: Als erstes europäisches Land hat es eine Absichtserklärung mit China über den gemeinsamen Aufbau der Belt and Road Initiative unterzeichnet.
PDF: Ungarn kooperiert mit China
US-Politiker erneut in Taiwan
China kündigte den Beginn weiterer Militärübungen und Patrouillen um Taiwan an als Antwort auf die „collusion“ zwischen den Deep-State-Akteuren in Taipeh und Washington. Ein chinesischer Journalist hat sich Gedanken zu Chinas Strategie gemacht: Pelosis Flugzeug landen zu lassen, zeigt, dass der Schwerpunkt dieser Runde nicht darin liegt, den Besuch um jeden Preis zu verhindern, sondern wie man für eine günstigere Situation im Konflikt mit Taiwan und den USA nach Pelosis Besuch kämpfen kann. Eher eine wohlüberlegte Vorgehensweise in kleinen Schritten als das Wild-West-Verfahren „erst schießen, dann fragen“ …
PDF: Pelosis Besuch verändert Spielregeln
Titelbild: Ein Roter Panda oder Katzenbär