Präsident Putin hielt auf dem St. Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum eine höchst informative Rede, die Thomas Röper komplett übersetzt hat – herzlichen Dank dafür! Die ZEIT schnappatmete schon empört, das sei eine „Kriegserklärung“ und „dokumentiert“ die Rede vorsichtshalber nur in Auszügen, damit die Leser nicht zu viel erfahren. Diesem offensichtlichen Problem – Realitätsverweigerung – widmen sich einige der nachstehenden Texte. Zuvor ein Blick auf ein weiteres Glanzlicht:
St. Petersburg schafft Zukunft
Ein erster Bericht über das Petersburger Forum von Pepe Escobar skizziert einen dynamisch wachsenden Integrationsprozess: Eurasien schließt sich an die chinesische Seidenstraße an und erweitert den Austausch zwischen der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAEU) und der ASEAN. Vor diesem Hintergrund wird jetzt auch eines der Hauptziele des NATO-Stellvertreterkriegs in der Ukraine deutlich: die Unterbrechung der Seidenstraße-Korridore durch Russland.
PDF: Krieg der Korridore
Die neue G8 trifft auf Chinas Drei Ringe
Der Duma-Sprecher Wolodin stellte fest: Die USA haben selbst die Bedingungen dafür geschaffen, dass Länder, die einen gleichberechtigten Dialog und für beide Seiten vorteilhafte Beziehungen etablieren wollen, zusammen mit Russland eine neue G8 bilden werden. Pepe Escobar beschreibt, wie sich China gegen die erdrückende Belagerung durch das Imperium zur Wehr setzt.
PDF: Die neue G8
Zur Vertiefung
Der verlinkte Artikel über den „Aufbau der Neuen Drei Ringe und Chinas Entscheidung angesichts einer möglichen vollständigen Abkopplung vom westlichen Wirtschaftssystem“ in deutscher Übersetzung:
PDF: Das System der drei Ringe
Erbärmliches EUropa
Wir stecken bis zum Hals in den Wirtschaftssanktionen gegen Russland und sind nicht in der Lage, die Konsequenzen zu tragen. Aber wäre Europa überhaupt imstande, sich auch nur theoretisch darauf zu einigen, was es Putin im Fall von Friedensgesprächen sagen könnte? Hat man sich zumindest gründlich damit beschäftigt, wie Russland seine Vision für die eurasische Zukunft definieren würde? Kann sich die EU überhaupt etwas vorstellen, das über Kujonieren, Sanktionieren, Ausplünderung und Regimechange hinausgeht?
PDF: Wenn wir den Krieg nicht beenden
Zur Vertiefung
Die im Artikel erwähnte Analyse von Wolfgang Streeck vermittelt das ganze Elend der EU-Einfallslosigkeit und ihrer Perspektive zunehmender Erstarrung als transatlantischer Brückenkopf, einzementiert in den unipolaren Weltentraum des US-Hegemons. Hier ist das 15-Seiten-Opus in deutscher Übersetzung:
PDF: EU nach der Ukraine
„Ihr habt euer Bett gemacht, jetzt schlaft darin.“
Gute Nacht, Europa! „Die Ablehnung der russischen Energieressourcen bedeutet, dass Europa zur Region mit den höchsten Energiekosten der Welt wird. Dies wird die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie ernsthaft untergraben, die bereits jetzt den Wettbewerb mit Unternehmen in anderen Teilen der Welt verliert. Unsere westlichen Kollegen scheinen die elementaren Gesetze der Wirtschaft vergessen zu haben oder ziehen es vor, sie einfach zu ignorieren.“ Sagt der Pragmat Putin. Mike Whitney gönnt sich einen unterhaltsamen Ausbruch von Fassungslosigkeit angesichts der totalen Selbstaufgabe Europas.
PDF: Treffen Sie den neuen Boss
Eingeholt von der Realität
Der Westen hat in einer Fantasiewelt gelebt, die nur in unserer Vorstellung existiert. Viele sind in dieser Fata Morgana der Selbsttäuschung gestrandet. Je mehr wir in diese Vorstellung investiert haben, desto schwerer fällt uns der Ausstieg und die Anpassung – intellektuell, emotional und verhaltensmäßig. Wie groß ist der Fehler, den der Westen begangen hat, als er versuchte, eine Krise in der Ukraine als Hebel zu nutzen, um Putin und Russland mit ihm zu stürzen?
PDF: Letzter Tango in Washington
Blut an ihren Händen
„Künftige Historiker werden beklagen, wie die Feigheit der europäischen Politiker das Schicksal ihrer Zivilbevölkerung dem Krieg und der Verwüstung ausliefert.“ Künftige überlebende Zivilisten werden sich fragen, warum sie so lange auf die deplorable Kleptokratie unter dem Democracy-Mäntelchen hereingefallen sind.
PDF: NATO-Waffen in der Ukraine
Die Konsequenzen aufgetürmter Verbindlichkeiten
Es gibt viele Erklärungen für das, was vor sich geht, und die nächstliegende ist der Kampf zwischen zwei möglichen Zukünften: einer multipolaren Welt, in der es mehrere Machtzentren gibt, und einer unipolaren Welt, die vom Westen regiert wird. Aber es gibt noch einen anderen Grund: Die Dimension der West-Schulden.
PDF: Dritter Weltkrieg für Dummies