29. Juni 2022

Auf sommerlichem Wandelgang

Während die G7 immer noch eine globale Führungs­rolle beansprucht, merkt Felix Richter von Statista an, dass einige Experten die Relevanz des Blocks in Frage stellen. 2018 schrieben Jim O’Neill und Alessio Terzi, dass die G7 „in ihrer derzeitigen Zusam­menset­zung keine Existenz­berech­tigung mehr hat und durch eine repräsen­tativere Gruppe von Ländern ersetzt werden sollte“. Sie forderten eine überar­beitete G7-Gruppe, die Deutschland, Frankreich und Italien durch einen gemein­samen EU-Vertreter ersetzen, Kanada gegen Brasilien austauschen und vor allem China und Indien hinzufügen sollte, um die Gruppe repräsen­tativer zu machen, ohne mehr Sitze an den Tisch zu bringen.

Die G7-Länder bilden derzeit 43 Prozent der Welt­wirt­schaft ab, während es vor drei Jahr­zehnten noch fast 70 Prozent waren. Allerdings umfassen die G7-Mitglieds­länder weniger als 10 Prozent der Welt­bevölke­rung, schätzen die Entvöl­kerungs-Experten des UNFPA. Trotz dieser Zahlen sind die Befür­worter der G7 der Meinung, dass die Gruppe immer noch einen Wert hat. Man ahnt, wer sich dafür ausspricht: „Die G7 ist eine Art über­schau­bare Steuerungs­gruppe des Westens“, sagt Stewart M. Patrick vom Council on Foreign Relations (CFR). „Sie ist ein Sammel­becken, eine Verkör­perung gemein­samer Werte und eines ähnlichen regel­basierten Ansatzes für die Welt­ordnung.“    (Quelle: Heute bei Zerohedge)

Kurz: G7 ist die Essenz des Wertlos-Westens und seiner Raubritter-Willkür.

 

Der Gipfel der Lächerlichkeit
Die G7 kämpfen mit „nachhaltiger und unbegrenzter Unterstützung“ für den gescheiterten ukraini­schen Staat gegen „Putins Imperialismus“, Scholz fordert gar einen Marshall-Plan. Die Vorstellung, dass die G7 „eine katastrophale Hungersnot verhindern“ könnte, so Scholz, ist ein Höhepunkt der Lächerlichkeit, da die drohende Hungersnot eine direkte Folge der von den G7 verhängten Sanktionshysterie ist. Pepe Escobar vergleicht die Inhalte und Dynamiken von G7 und BRICS: Der Westen ist aus alter Gewohnheit in seiner überholten „Eindämmungspolitik“ gegen die Integration des globalen Südens gefangen. Zum Leidwesen des Westens bewegt sich der Rest der Welt gemeinsam weiter.

PDF: Hinter dem Blechvorhang

Zur Vertiefung: Die von Escobar erwähnte Rede von Sergej Glasjew, dem russischen Michael Hudson, in deutscher Übersetzung. Glasjew hielt sie bei einem russischen Runden Tisch zum Thema „Welches Zukunftsbild entspricht den Zielen der nationalen Entwicklung?“ Nach kurzem Einlesen wird es richtig spannend. Sein Schlusswort: „Die Abschaffung aller Formen menschlicher Identität – das ist ein Bild des Todes, nicht der Zukunft. Das ist es, was uns der Westen bringt. Da wir uns in direkter Konfrontation damit befinden, können wir davon ausgehen, dass wir wirklich für den Fortbestand der Menschheit kämpfen.“

PDF: Glasjews Zukunftsbild-Rede

Weitere Vertiefung: Ein westlicher analytischer Ausblick auf die Wirtschaft der nächsten 100 Jahre unter der wahr­schein­lichen Voraus­setzung, dass China und Japan sich arrangieren. China sollte alle Konzen­tration auf das Ziel setzen, den heutigen Langen Marsch zu vollenden und die Finan­zierung eines NATO-freien Netzwerks von Brasilien bis Peking, vom Zentral­pazifik bis St. Peters­burg und von Südafrika bis Sibirien zu verankern.

PDF: Chinas langer Marsch


Was tut sich in Pakistan?
Nichts. Der berüchtigte pakista­nische Staat, der als „Estab­lishment“ bekannt ist, sorgt für Erstarrung. Niemand macht ein Geheimnis aus seiner Existenz, seine Zusam­menset­zung ist allgemein bekannt. Es handelt sich um eine Allianz aus Militär, Geheim­diensten und hoch­rangigen Beamten, von denen keiner wirklich für die Regierung arbeitet, wie sie es versprochen haben, sondern für den Meist­bietenden. Das war bisher vor allem Amerika, das sich gerade zerlegt. Vermutlich wird Pakistan sich erst nach dem großen US-Zusam­menbruch auf einen neuen Weg zum souveränen Staat machen können.

PDF: Pakistans Perspektive


Wandelgang-Lektüre
„Das Wort „trans­zen­dent“ kann auf ein gemein­sames Element der mensch­lichen Erfah­rung hinwei­sen. Es ist eine Erfahrung von Schönheit, von Güte, von Wunder, die über sich selbst hinaus­geht. Sie verlangt nach Poesie und Kunst, Liedern und Symbolen. Und trotz unserer Liebe zur Techno­logie und der Begabung unserer Maschinen ist es das Trans­zendente, das unser Leben am stärksten prägt. Der Verlust der Trans­zendenz ist so etwas wie der Tod.“ Hilfreiche Gedanken zur Rück­bindung an die Schöpfung von Fr. Stephen Freeman, einem Priester der Ortho­doxen Kirche in Amerika.

PDF: Heilung der Seele und des Unglaubens


Aus dem medialen Imperium der Lügen
Larry Johnson zerlegt die Propa­ganda anhand eines Artikels der New York Times über die CIA in der Ukraine, wo US-Spezial­­einheiten und Sonder­einsatz­kräfte angeb­lich nicht operieren.

PDF: CIA in der Ukraine

Das einzige Hindernis für eine gesunde Welt ist die Geheimhaltung durch die Regierung und die Propaganda: „Wenn die Machthaber nicht mehr in der Lage wären, Geheimnisse zu verbergen und Lügen über die Gescheh­nisse in der Welt zu verbreiten, würden alle unsere großen Probleme ein Ende finden.“ Eine beschwingte Zensur-Systematik von Caitlin Johnstone.

PDF: Imperiale Narrativ-Kontrolle


Europa ist ein Fall für die Couch
Der Geist ist weg, der Rest ist anhaltend suizidal. 1914 wurde der erste Suizidversuch eingeleitet, 1939 der zweite. Der dritte Versuch begann 2014 in Kiew, wurde mit der speziellen Militäroperation fortgesetzt und wird mit dem Untergang der letzten verbliebenen imperialen Struktur – EU – enden. Batiushka stellt seinem Text ein Zitat von Fidel Castro aus dem Jahr 1992 voran: „Der nächste Krieg in Europa wird zwischen Russland und dem Faschismus stattfinden, nur dass der Faschismus Demokratie heißen wird.“

PDF: Europas dritter Selbstmordversuch


Nahost bleibt vorerst ungelöst
Drei Viertel Syriens werden von den Regierungstruppen kontrolliert, aber bedeutende Gebiete im Nordosten des Landes (Trans-Euphrat) sind – ohne UN-Mandat – von den USA und den mit ihnen verbündeten Kurden besetzt. Israel bombt nach Gutdünken. Die Türkei und ihre bewaffnete Opposition kontrollieren fast den gesamten Norden des Landes, aber zwei Gebiete in der Nähe der türkischen Grenze und die dorthin führenden Straßen sind von der syrischen Armee besetzt. Die nächste Verhandlungsrunde zur Auflösung des Chaos wird im Herbst dieses Jahres statt­finden. Die UNO ist beteiligt.

PDF: Lösung für Syrien gesucht

Der „globale Mentor“ USA bereitet seinen Abzug aus Nahost vor und ruft Israel offiziell zum neuen Hegemon in Nahost aus, damit bloß kein Peace in Middle East entsteht.

PDF: Nahost-Hegemon Israel


Mit These und Anti-These den Dynamo der Dialektik befeuern?
Nachdem es dem Westen nicht gelungen ist, die unipolare Ordnung aufrechtzuerhalten, wird er mit gewohnter Einfallslosigkeit auf Plan B zurückgreifen – die Wiederbelebung einer bipolaren Welt, die auf dem „zivilisierten“ Westen und dem „barbarischen“ Rest basiert. Ein vorstellbares Szenario von Dr. Fadi Lama, Berater in den Bereichen Geowirtschaft, Industrie, KMU und Wissenschaft. 

PDF: Plan B des Westens