24. Februar 2022

Davonschwimmende Felle

 

Wenn einem die Felle davonschwimmen, steht man einer Situation ziemlich hilflos gegenüber. Man muss zusehen, wie etwas schiefläuft, und kann nicht wirklich viel tun, um die Situation zu retten. Wer jetzt im Fluss der Nachkriegsordnung noch irgendwelche Felle gerben will, kann leise Servus sagen. Und ein paar Sanktionen gegen die böse Fluss-Strömung verhängen. Oder schon mal um all das schöne Geld weinen, dass für  Entschädigungsansprüche an die Nord Stream AG zu zahlen ist, wenn die  Inbetriebnahme der neuen Ostsee-Pipeline durch die Politik verhindert wird.   

Faeser & Kahane an die Front!  
Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij hat gerade mitgeteilt, dass die Ukraine alle diplomatischen Beziehungen zu Russland abgebrochen habe. In seiner Rede verglich er Russland mit Nazideutschland. Doch Russland ist doch selbst zwecks Entnazifizierung in der Ukraine unterwegs! Da braucht es jetzt bewährte, weil im Pulverdampf ergraute Kämpfer gegen Rächz. Auf, auf zum fröhlichen Nazi-Fangen …


Russland an die USA: Eure Aggression hört hier auf
Der Jurist Christopher Black weist nach, dass die NATO ein Angriffsverein ist und gegen die UN-Charta Kapitel VII („Maßnahmen bei Bedrohung oder Bruch des Friedens und bei Angriffshandlungen“) verstößt. Wenn die Welt wieder zum Völkerrecht zurückkehren will, muss die NATO sich verabschieden.

PDF: Ende der NATO-Aggression


Eine befremdliche Sichtweise aus Indien – oder eine Warnung?
Der ehemalige indische Diplomat M. Bhadrakumar malt ein verstörendes Bild. Wenn die NATO sich im Rahmen der neuen Sicherheits-Architektur zurückzieht, wird die BriD von den Amerikanern hochgerüstet, um als Frontstaat ins letzte Gefecht gegen Russland ins Feld geworfen und ultimativ pulverisiert zu werden? Und wen wollen wir da gen Osten in Marsch setzen – unsere Einhorn-Kavallerie mit mobilen Darkrooms? Wenn die bunten Regenbogen-Fahnen wehen … dann groovt das letzte Strickliesl-Aufgebot mit einem neuen Generalplan Ost gewiss nicht der ultimativen Verbuntung und Diversifizierung der Russen entgegen.

PDF: Deutschland lässt sich nicht mehr unten halten


Das Ende der ‚regelbasierten Scharaden‘
US-Sanktionen und die erfolgreiche Kujonierung des Heloten-Kanzlers Scholz ändern nichts an der Rettung des Donbass. Putin beseitigt die Folgen des Obama-Nuland-Putsches von 2014 und bereinigt ein paar grenzrelevante WW2-Altlasten, die bisher immer unter den Teppich gekehrt wurden. Auszüge aus seiner Rede vom 21. Februar vermitteln Putins Beweggründe.

PDF: Scholzomat kuscht, Putin rettet Donbass


Ukraine – historischer Überblick
Eine lange Geschichte der Unfreiheit und Fremdbestimmung mag zum starken Nationalismus der Ukraine beigetragen haben. Dieser Essay aus dem Jahr 2002 bringt uns das Brückenland zwischen Ost und West näher. 

PDF: Das Rätsel Ukraine